top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

MARINA bewegt

Tübinger Straße 5, 66763 Dillingen/Saar

info@marina-bewegt.de | 0176 76738747

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote von MARINA bewegt, insbesondere für Einzel- und Gruppencoachings, Workshops, Fortbildungen, Onlinekurse, Tanz- und Bewegungskurse, Projekttage an Schulen, Sozialkompetenztrainings sowie sportliche Angebote in Turnhallen und Bildungseinrichtungen. Sie gelten unabhängig vom Ort der Durchführung (Präsenz oder online) und unabhängig davon, ob das Angebot direkt oder in Kooperation mit Dritten stattfindet

2. Vertragsschluss / Buchung

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • eine schriftliche oder mündliche Buchung per E-Mail, Telefon oder Website-Anfrage,

  • sowie eine entsprechende Bestätigung durch MARINA bewegt.

  • Mit der Buchung erklärt sich die Kundin / der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

3. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Angeboten setzt eine gesundheitliche Eignung voraus. Bei Kinderkursen versichern die Erziehungsberechtigten mit der Anmeldung, dass das Kind körperlich in der Lage ist, am Kurs teilzunehmen. Ein ärztliches Attest ist nicht erforderlich.

Für Tanz- und Bewegungskurse gelten besondere Hinweise:

  • Bitte bequeme, sportliche Kleidung und entsprechendes Schuhwerk (oder Anti-Rutsch-Socken, keine Straßenschuhe)) tragen.

  • Kein Schmuck (Verletzungsgefahr), lange Haare bitte zusammenbinden.

  • Wasser und zuckerfreie Getränke sind erlaubt, andere Getränke sind nicht gestattet.

  • Kinder unter sechs Jahren dürfen nach Rücksprache von einer Bezugsperson begleitet werden.

4. Leistungsumfang und Änderungen

Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Ausschreibung oder Vereinbarung. MARINA bewegt behält sich vor, aus triftigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) Termine zu verschieben oder durch eine gleichwertige Fachkraft vertreten zu lassen.

5. Stornierung und Rücktritt

Für Auftraggeber (Institutionen, Schulen, Träger) Eine Absage oder Verschiebung eines vereinbarten Termins durch den Auftraggeber ist jederzeit möglich, muss jedoch schriftlich (per E-Mail an info@marina-bewegt.de) erfolgen. Da MARINA bewegt bereits im Vorfeld Arbeitszeit in die Vorbereitung sowie die Terminfreihaltung investiert, gelten folgende Regelungen: • Bis 14 Tage vor Beginn: Die Stornierung ist kostenfrei möglich. • 13 bis 7 Tage vor Beginn: Es werden 50 % des vereinbarten Honorars berechnet. • Ab 6 Tagen vor Beginn oder bei Nichtdurchführung: Es wird das volle Honorar berechnet. Bereits erbrachte Vorbereitungsleistungen (z. B. individuelle Konzepte, Unterlagen, Material) können unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung zusätzlich in Rechnung gestellt werden. Für Privatpersonen (Teilnehmende von Kursen und Workshops bei MARINA bewegt) Eine Abmeldung von einem Kurs oder Workshop bei MARINA bewegt ist jederzeit möglich, muss jedoch schriftlich (per E-Mail an info@marina-bewegt.de) erfolgen. Bitte beachten Sie: • Bis 14 Tage vor Beginn: Die Teilnahmegebühr wird vollständig erstattet. • 13 bis 7 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden einbehalten. • Ab 6 Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen: Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet. Es kann jederzeit eine Ersatzperson benannt werden.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise richten sich nach dem jeweils vereinbarten Honorar.

Der Lichterkinderkurs wird monatlich per SEPA-Lastschrift abgebucht.

Alle anderen Angebote erfolgen gegen Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen.

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).

7. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr bzw. auf Verantwortung der Erziehungsberechtigten. Trotz sorgfältiger Aufsicht und Planung kann es – insbesondere bei Kinderkursen – zu kleineren Verletzungen (z. B. Zusammenstößen, Umknicken, Stolpern) kommen.

MARINA bewegt haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird nicht übernommen. Es besteht keine Unfallversicherung seitens der Kursleitung.

8. Urheberrecht / Nutzungsrechte

Alle von MARINA bewegt im Rahmen von Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Fortbildungen oder Online-Angeboten bereitgestellten Unterlagen, Arbeitsblätter, Präsentationen, Videos, Konzepte, Texte, Bilder und sonstige Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer:innen sowie beauftragende Einrichtungen erhalten daran ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum persönlichen bzw. internen Gebrauch im Rahmen der vereinbarten Veranstaltung. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung – auch auszugsweise – ist nur mit vorheriger, ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung von MARINA bewegt zulässig. Dies gilt auch für eine Verwendung in digitaler Form (z. B. E-Mail, Cloud, soziale Medien, Webseiten).

9. Bild- und Tonaufnahmen

Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung erklärt sich die teilnehmende Person bzw. die erziehungsberechtigte Person einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bild-, Video- oder Tonaufnahmen gemacht und für Dokumentations- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen (z. B. Social Media, Website, pädagogisches Material).

➡️ Hinweise zum Datenschutz, zum Schutz der Persönlichkeitsrechte sowie zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung unter [info@marina-bewegt.de] oder auf schriftliche Anfrage.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insb. DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Dillingen/Saar.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page